- Austritte
- Austritte mpl GEN, PERS, SOZ persons leaving, people leaving, leavers, withdrawals (Abgänge)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Deutsche Jahresversammlung — Die Deutsche Jahresversammlung (DJV, engl. German Yearly Meeting: GYM) ist eine Organisation der Quäker in Deutschland und Österreich. Unter einer Jahresversammlung versteht man im Quäkertum sowohl eine – meist mehrtägiges – jährliches Treffen,… … Deutsch Wikipedia
Religionen in Deutschland — Die Verteilung der beiden größten christlichen Konfessionen, Katholizismus (hellblaues Kreissegment) und Protestantismus (violettes Kreissegment), auf die deutschen Bundesländer im Jahre 2008 (andere: weißes Segment) … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln – älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert – Thebäische Legion … Deutsch Wikipedia
Los von Rom-Bewegung — nennt man die in katholischen Ländern auftretende Erscheinung des Einzel oder Massenübertritts aus der römischen Kirche zum Protestantismus oder Altkatholizismus. Das schon früher geprägte Schlagwort »Los von Rom« wurde auf dem großen deutschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… … Lexikon der gesamten Technik
Austritt aus der Kirche — Der Kirchenaustritt ist die vom Mitglied veranlasste Beendigung der staatlich registrierten Mitgliedschaft in einer Kirche oder anderen Religions oder Weltanschauungsgemeinschaft. In diesem Sinne ist er nur erforderlich, wo das staatliche Recht… … Deutsch Wikipedia
Berliner Secession — Ausstellungsplakat der Berliner Secession, Berlin, 1900 … Deutsch Wikipedia
Bündnis 90/Die Grünen/Geschichte — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen — Parteilogo 1993 bis 2008 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Parteien Die Grünen und Bündnis 90. Der folgende Artikel hat die Geschichte der westdeutschen (und seit 1990 gesamtdeutschen) Grünen seit den… … Deutsch Wikipedia
JESC — Das „singende Mädchen“, das generisches Symbol des JESC 2003 2007 Der Junior Eurovision Song Contest (JESC) ist eine Variante des Eurovision Song Contests (ESC) für junge Sängerinnen und Sänger unterhalb der ESC Altersuntergrenze von 16 Jahren.… … Deutsch Wikipedia
Konfessionen in Deutschland — Die religiöse Lage Zentraleuropas um 1618. Die roten Gebiete sind überwiegend protestantisch, die blauen überwiegend römisch katholisch. Die Verteilung innerhalb der Grenzen des heutigen Deutschlands stimmt weitgehend immer noch … Deutsch Wikipedia